Kinder
Die Hauptaktivität in diesem Bereich erfolgt unter dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft“.
Förderung der Kreativität von Kindern: Organisation von Wettbewerben zu verschiedenen Themen sowie von Sportwettkämpfen und Kulturprogrammen;
Psychologische und soziale Unterstützung für Kinder;
Einsatz gegen Gewalt an Kindern;
Förderung des Umweltbewusstseins bei Kindern: Organisation von Ausflügen;
Umfassender Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Vernachlässigung, Misshandlung und Gewalt;
Sensibilisierungsmaßnahmen im Hinblick auf Kindergesundheit.
Jugendliche
Die Hauptaktivität in diesem Bereich erfolgt unter dem Slogan „Gesunde Jugend bedeutet eine gesunde Gesellschaft“.
Verbesserung und Entwicklung der Kenntnisse und Fähigkeiten von Jugendlichen;
Wissenschaftliche und kulturelle Diskussionen unter Jugendlichen;
Sensibilisierungsmaßnahmen zu schädlichen Einflüssen und Gewohnheiten;
Förderung von Informationskampagnen und Pilotprojekten für die breite Öffentlichkeit, insbesondere für Kinder und Jugendliche;
Förderung eines gesunden Lebensstils;
Soziale, psychologische und emotionale Unterstützung;
Organisation von Sportwettkämpfen;
Jugend- und Sozialarbeit zur Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund.
Familie
Die Hauptaktivität in diesem Bereich erfolgt unter dem Slogan „Die Familie ist ein kleiner Staat“.
Unterstützung bedürftiger Familien;
Familienberatung in schwierigen Lebenssituationen;
Psychologische, moralische und rechtliche Unterstützung zur Prävention und Lösung familiärer Konflikte;
Praktische Hilfestellung in sozialen Angelegenheiten sowie bei der Anmeldung in Kindergärten und Schulen.
Senioren :
Die Hauptaktivität in diesem Bereich erfolgt unter dem Slogan „Der Respekt vor Senioren ist ein Beispiel für die Menschlichkeit“.
Erkennen und Unterstützen der Bedürfnisse von Senioren sowie psychologische und emotionale Unterstützung;
Begleitung im Alltag, Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten und Fahrdienste;
Organisation von Unterhaltungsprogrammen für Senioren;
Organisation von Ausflügen.