Kreative Osterhasen und viel Spaß: Bastelnachmittag im Leseclub
Am 23.04. fand der zweite Termin unserer Osterferienveranstaltungen statt, und auch dieser war ein voller Erfolg. An diesem Nachmittag hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre...
Read More "Kreative Osterhasen und viel Spaß: Bastelnachmittag im Leseclub"
Lesespaß und Spielideen: Erfolgreicher Start in die Osterferien mit dem Leseclub
Der erste Termin unserer geplanten Veranstaltungen in den Osterferien hat nun stattgefunden, und wir können voller Freude auf einen erfolgreichen Nachmittag zurückblicken. Die Kinder haben...
Read More "Lesespaß und Spielideen: Erfolgreicher Start in die Osterferien mit dem Leseclub"
Elternbeteiligung im Leseclub: Neue Pläne und kreative Angebote für die Osterferien
Heute haben wir uns erneut mit einer Gruppe von Eltern der Kinder getroffen, die Mitglieder unseres Leseclubs sind, um über unsere zukünftigen Pläne zu sprechen...
Read More "Elternbeteiligung im Leseclub: Neue Pläne und kreative Angebote für die Osterferien"
Das Projekt „“Kreative Vielfalt: Ein inklusives Kunstprojekt für Kinder“.
Das Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzt mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bezirksregierung Düsseldorf...
Read More "Das Projekt „“Kreative Vielfalt: Ein inklusives Kunstprojekt für Kinder“."
Der Stiftung Lesen einen Leseclub für Kinder ins Leben gerufen
Unser Verein hat mit Unterstützung der Stiftung Lesen einen Leseclub für Kinder ins Leben gerufen, der die Türen für spannende und vielfältige Bücher aus aller...
Read More "Der Stiftung Lesen einen Leseclub für Kinder ins Leben gerufen"
Das Projekt „Inklusion durch Spiel und Lernen“ erfolgreich fort.
Das Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzt mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bezirksregierung Düsseldorf...
Read More "Das Projekt „Inklusion durch Spiel und Lernen“ erfolgreich fort."
Des Projekts „Essen als Brücke: Soziale Begegnungen für Senioren“
Das Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzt mit Unterstützung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen die Aktivitäten im Rahmen des Projekts „Essen als Brücke:...
Read More "Des Projekts „Essen als Brücke: Soziale Begegnungen für Senioren“"
„Essen als Brücke: Soziale Begegnungen für Senioren“
Das Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt führt mit Unterstützung der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen die Veranstaltungen im Rahmen des Projekts „Essen als Brücke:...
Read More "„Essen als Brücke: Soziale Begegnungen für Senioren“"