Am 10. September 2024 fand in der Stadt Essen eine Veranstaltung mit dem Titel „Die Vielfalt der engagierten Zivilgesellschaft sichtbar machen“ statt, die vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bezirksregierung Arnsberg in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen initiiert wurde.
Ziel der Veranstaltung war es, die aktive Arbeit der Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen zu würdigen und eine Plattform zu schaffen, um innovative Ansätze, Herausforderungen und Erfolge in der Integrationsarbeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten sichtbar zu machen. Im Rahmen von Präsentationen der Partner bei der Podiumsdiskussion wurde gemeinsam die Frage erörtert, wie die Zivilgesellschaft aktiv und erfolgreich zur Förderung von Vielfalt und Integration beitragen kann.
