Autor: <span>zsf-arnsberg</span>

„Monkey -Island“ mit Flüchtlingsfamilien

Heute fand das geplante Projekt vom Integrations,-Kultur und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt e.V „Monkey -Island“ mit Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine, insbesondere mit Kindern, statt. Wie bei jeder Veranstaltung war es unser Ziel, angenehme Momente mit den Kindern zu verbringen und ihnen Freude zu schenken . Als wir die Freude in …

„Kevin-Allein zu Haus“

Unser Filmabend für ukrainische Flüchtlingsfamilien setzen sich fort. Unser letzter Film war „Kevin-Allein zu Haus“ Der Film „Kevin-Allein zu Haus“ ist eine Filmkomödie von John Hughesaus aus dem Jahr 1990, bei der Chris Columbus Regie führte. Der Film handelt von dem achtjährigen Kevin McCallister, der an Weihnachten daheim vergessen wird …

Die psychosoziale Entwicklung der Kinder positiv beeinflussen

Integrations,- Kultur und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt e.V mit großem Engagement seine Sportinitiativen zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder fort. Nach unserem Handballtraining starteten wir mit dem Wettkampf. In diesem Rahmen veranstalteten wir kürzlich einen faszinierenden Handballwettbewerb, der nicht nur die spielerischen Fähigkeiten der Kinder förderte, sondern auch eine Gemeinschaft von Freude und …

Die Sorgen vorübergehend abschütteln und positive Erlebnisse sammeln

Das Integrations,- Kultur und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt e.V. setzt sich mit großem Einsatz dafür ein, ukrainische Flüchtlingsfamilien, die unter den verheerenden Folgen des Krieges leiden, bestmöglich zu unterstützen. Als Teil unserer Bemühungen haben wir mit großer Freude den nächsten Basketballwettbewerb speziell für ukrainische Kinder organisiert. Diese Veranstaltung dient nicht …

Freundschaften zu knüpfen und gemeinsame positive Erlebnisse zu teilen

Das Integrations,- Kultur und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt e.V. setzt sich unermüdlich dafür ein, ukrainische Flüchtlingsfamilien, die unter den Auswirkungen des Krieges leiden, bestmöglich zu unterstützen. Ein herausragendes Beispiel für unser Engagement ist die Organisation eines weiteren Fußballwettbewerbs, der speziell für ukrainische Flüchtlingskinder ins Leben gerufen wurde. Dieser Wettbewerb dient …

Wir organisierten eine herzliche Silvester- und Weihnachtsfeier

Das Integrations,-Kultur und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt e.V setzt seine engagierten Initiativen zur Unterstützung der Ukrainer fort und setzte am 21. Dezember 2023 ein weiteres bedeutendes Ereignis um. Mit dem Ziel, Freude und Festlichkeit in das Leben ukrainischer Flüchtlingsfamilien zu bringen, organisierten wir eine herzliche Silvester- und Weihnachtsfeier. Die Veranstaltung …

Ein Tag voller Freude: Freizeitprojekt mit ukrainischen Flüchtlingskindern im ‚KiKi Island‘

Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen des Integrations-, Kultur- und Sportzentrums für gesellschaftlichen Zusammenhalt e.V., geflüchteten Familien aus der Ukraine Unterstützung und Entlastung im Alltag zu bieten, fand am gestrigen Tag ein besonderes Freizeitangebot für ukrainische Kinder im Indoor-Spielplatz „KiKi Island“ statt.Ziel des Projekts war es, den Kindern einen unbeschwerten Tag …

Um Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine, insbesondere Kinder, glücklich zu machen

„Das Integrations,-Kultur und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt e.V setzt seine Initiativen fort, um Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine, insbesondere Kinder, glücklich zu machen.“ „Unser Ziel ist es, ihnen zu helfen, die Schrecken des Krieges zu vergessen und sich erfolgreich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren.“ Aus diesem Grund führt unsere Organisation …

Begegnungen mit ukrainischen Flüchtlingskindern und in Deutschland lebenden Kindern

Das Zentrum für Sozialforschung (ZSF) startete mit Unterstützung des Hochsauerlandkreises ein neues Projekt für ukrainische Flüchtlingskinder. Zu diesem Zweck haben wir am 17.12.2022 unsere Veranstaltung zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlingskinder durchgeführt. Das Hauptziel des Projekts ist es, Begegnungen mit ukrainischen Flüchtlingskindern und in Deutschland lebenden Kindern zu ermöglichen und unterhaltsame Veranstaltungen …