Das Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzt mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bezirksregierung Düsseldorf das Projekt „“Kreative Vielfalt: Ein inklusives
Kunstprojekt für Kinder“ erfolgreich fort.
Unter der Leitung der jungen Künstlerin Fidan Hasanli haben die Kinder an kreativen Aktivitäten teilgenommen, wie Zeichnen, Basteln aus Papier und anderen künstlerischen Tätigkeiten.
Ziele des Projekts:
1. Einen inklusiven Raum schaffen: Eine Umgebung bieten, in der alle Kinder ihr kreatives Potenzial entfalten können.
2. Respekt und Verständnis für Vielfalt fördern: Toleranz und Empathie durch gemeinsame kreative Erfahrungen entwickeln.
3. Das Selbstvertrauen der Kinder stärken: Ihr persönliches Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihre Fähigkeiten durch die Anerkennung ihrer kreativen Fertigkeiten fördern.






