Das Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzt mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bezirksregierung Düsseldorf das Projekt „Inklusion durch Spiel und Lernen“ erfolgreich fort.
Dieses Projekt zielt darauf ab, Barrieren abzubauen und ein gemeinsames Miteinander zu fördern, indem Kindern mit und ohne Behinderung das strategische Brettspiel Dame nähergebracht wird. Dabei steht nicht nur das Erlernen der Spielregeln im Vordergrund, sondern auch die Schaffung einer inklusiven Umgebung, in der Kinder unabhängig von ihren Fähigkeiten zusammen spielen, voneinander lernen und ihre individuellen Stärken entfalten können.
Unsere Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, das Verständnis für die Techniken und Strategien des Damespiels zu fördern und die spielerischen Fähigkeiten der Teilnehmer kontinuierlich zu verbessern. In diesem Rahmen freuen wir uns, eine der nächsten Unterrichtseinheiten der Öffentlichkeit vorzustellen und Einblicke in unsere Arbeit zu gewähren.


