Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Mit Herz und Zange für ein sauberes Arnsberg!

Am 13. September fand eine weitere Aktion im Rahmen unseres Projekts „Saubere Stadt Arnsberg“ statt. Diesmal machten sich die jungen Mitglieder unseres Vereins mit Müllsäcken und Zangen ausgestattet auf den Weg, um unsere Stadt ein Stück sauberer zu machen. Gemeinsam reinigten wir die Arnsberger Straße in Hüsten, genau dort, wo …

Am 25. August fand ein weiteres Treffen im Rahmen unseres Projekts „Kunst ohne Grenzen“ statt.Diesmal durften die Kinder ihrer Kreativität mit Holz freien Lauf lassen: Gemeinsam mit unserem erfahrenen Projektleiter entstanden Vogelhäuschen und kleine Skulpturen. Die Atmosphäre war geprägt von konzentriertem Arbeiten, kleinen Erfolgserlebnissen und gegenseitiger Unterstützung – ein schönes …

Strategie, Spielspaß und Gemeinschaft – Der neue Schach-Club ist da

Unser Verein startet jetzt mit einem neuen Projekt: dem Schach-Club! Ab sofort bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Schachs einzutauchen und ihre Fähigkeiten in diesem spannenden Spiel weiterzuentwickeln. Das Projekt richtet sich an Schachbegeisterte aller Erfahrungsstufen und wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit …

„Gemeinsam kreativ wachsen – Kunst ohne Grenzen“ : Inklusive Kunst- und Bastelworkshops für Kinder und Jugendliche

Am 24.05.2025 fand im Rahmen des Projekts „Kunst ohne Grenzen“ ein inspirierendes Papierbastel-Treffen statt. Insgesamt 12 Kinder nahmen daran teil, um ihre Kreativität auszuleben und ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu stärken. Die Kinder hatten die Wahl, unter Anleitung einen Auto-Stiftehalter aus Pappe zu basteln oder sich eigenständig kreativ zu betätigen. Das …

Reparaturcafé – Ein inklusives Projekt für Kinder

Das Inklusionsreparaturcafé ist ein wöchentliches Mitmachangebot für Kinder, bei dem Reparieren, Lernen und Gemeinschaft im Fokus stehen – gefördert von der Bezirksregierung Düsseldorf und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Unter der Anleitung erfahrener Fachkräfte lernen Kinder, wie sie kaputtes Spielzeug, technische Geräte oder Holzgegenstände selbst …

Kreative Osterhasen und viel Spaß: Bastelnachmittag im Leseclub

Am 23.04. fand der zweite Termin unserer Osterferienveranstaltungen statt, und auch dieser war ein voller Erfolg. An diesem Nachmittag hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre kreative Seite auszuleben und ihre eigenen Osterhasen zu basteln. Gemeinsam mit den Vereinsarbeitern bastelten die Kinder die Hasen nach einem vorgegebenen Modell, wobei sie ihre …

Lesespaß und Spielideen: Erfolgreicher Start in die Osterferien mit dem Leseclub

Der erste Termin unserer geplanten Veranstaltungen in den Osterferien hat nun stattgefunden, und wir können voller Freude auf einen erfolgreichen Nachmittag zurückblicken. Die Kinder haben sich mit Begeisterung auf das Lesen und Spielen eingelassen, und es war wunderbar zu sehen, wie sie in die Geschichten eintauchten und gleichzeitig ihre Kreativität …

Elternbeteiligung im Leseclub: Neue Pläne und kreative Angebote für die Osterferien

Heute haben wir uns erneut mit einer Gruppe von Eltern der Kinder getroffen, die Mitglieder unseres Leseclubs sind, um über unsere zukünftigen Pläne zu sprechen und ihre Vorschläge sowie Wünsche anzuhören. Es war ein äußerst produktives Treffen, bei dem wir wertvolle Einblicke und Ideen von den Eltern erhalten haben, die …

Das Projekt „Kreative Vielfalt: Ein inklusives Kunstprojekt für Kinder“.

Das Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzt mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bezirksregierung Düsseldorf das Projekt „Kreative Vielfalt: Ein inklusives Kunstprojekt für Kinder“ erfolgreich fort. Unter der Leitung der jungen Künstlerin Fidan Hasanli haben die Kinder an kreativen Aktivitäten …

Der Stiftung Lesen einen Leseclub für Kinder ins Leben gerufen

Unser Verein hat mit Unterstützung der Stiftung Lesen einen Leseclub für Kinder ins Leben gerufen, der die Türen für spannende und vielfältige Bücher aus aller Welt öffnet. Der Leseclub lädt unsere kleinen Freunde herzlich ein, in die Welt der Geschichten einzutauchen. Unsere gemütliche Lesestätte ist zweimal pro Woche geöffnet: dienstags …